Sichere Cloud-Umgebungen als Herausforderung für Datenschutz und IT-Sicherheit

am 7. Mai 2020 jetzt als Webinar

Sichere Cloud-Umgebungen

als Herausforderung

für Datenschutz und IT Sicherheit

 

 

am 7. Mai 2020 als Webinar

Start 14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

 
aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist eine Präsenz-Veranstaltung leider nicht möglich.  Die Agenda haben wir im Hinlick auf das Webinar angepasst und gestrafft.

 

14.30 Uhr    Start

Überblick über Cloud Services

IaaS, PaaS, SaaS
Public, Private, Multi, Hybrid-Cloud
Mindestanforderungen an Cloud Provider
Verantwortungsaufteilung Auftragnehmer/Auftraggeber
Risikobetrachtung, Zero Trust-Ansätze

Gesetzliche und regulatorische
Anforderungen und Ihre Umsetzung

u.a. ISO 27001, BSI, NIST, ISACA,
Datenschutz und IT-Sicherheit,
DSGVO, CLOUD Act
BAIT, VAIT, KAIT und weitere
Gartner Security Architecture
u.a. neue Perimeter-Definition, Identity as a Service

Data Loss Prevention in der Cloud

Verhinderung von illegalen Datenabflüssen
Datenklassifizierung und Aufbau entsprechender
Monitoring-Mechanismen
Die Notwendigkeit von Securtiy Augmentation für AWS und Azure
Digital Guardian – Gartner Leader für DLP

Ende ca.16.00 Uhr

Referenten:

Jens Borchers, Principle Consultant, cat out

Marina Doehling, Principle Consulant, cat out

Christoph Kumpa, Director Central / Eastern Europe, Digital Guardian

Jakob Oberascher, Sr. System Engineer , Digital Guardian

Anmeldung

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die Veranstaltung als Webinar statt .

Die Teilnahme ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich an

per email: office@cat-out.com oder nutzen Sie das  Kontaktformular

 

Einige Tage vor dem Webinar senden wir Ihnen den „Link “ für Ihre Teilnahme am Webinar.

 
 

Anmeldung zum Cloud Secure Webinar am 07. Mai 2020